Benutzerhandbuch – Durst

3.7 Anmerkungen verflachen oder entfernen

Aktualisiert am

Erfahren Sie in diesem Artikel,

  • welche Voraussetzungen für diese Korrektur gegeben sein müssen, und
  • wie Sie diese Korrektur anwenden können.

1. Einführung

In der Applikation steht die Korrektur Anmerkungen verflachen oder entfernen zur Verfügung. Das Ziel dieser Korrektur ist, Kommentare bzw. Anmerkungen innerhalb des druckbaren Bereichs zu verflachen, und damit druckbar zu machen, zu verschieben oder zu entfernen. Dadurch kann sich auch das Erscheinungsbild des Motivs teilweise erheblich verändern.

2. Allgemeines

Die Korrektur Anmerkungen verflachen oder entfernen kann verwendet werden, um Kommentare bzw. Notizzettel im PDF, die sich im Druckbereich befinden, in druckende Objekte – angelegt in RGB – umzuwandeln. Den dadurch erzeugten RGB-Objekten wird das Quellprofil sRGB zugewiesen, und alle im Kommentar verwendeten Schriften werden eingebettet. Darüber hinaus kann die Anmerkung mithilfe der Korrektur auch entfernt sowie außerhalb des druckbaren Bereichs verschoben werden.

Die Korrektur finden Sie im Reiter Datenkorrektur eines Artikels, Auftrags bzw. Produktionsauftrags durch:

  • Eingabe des Namens der Korrektur im Bereich Filter,
  • Aktivieren der Option Seiteninhalt im Bereich Kategorie,
  • Aktivieren der Option Konvertieren und Einblenden im Bereich Aktion,
  • Aktivieren der Option Anmerkungen im Bereich Suchen.

3. Beschreibung

Mit dieser Korrektur können Anmerkungen, die als Texte, Flächen, Linien, Notizen sowie Hervorhebungen in der Druckdatei angelegt wurden, in druckbare Objekte umgewandelt werden. Kommentare werden im Normalfall nicht gedruckt, weshalb sich die Optik der Datei vor und nach dem Druck oft deutlich unterscheiden kann. Soll der Kommentar allerdings gedruckt werden, muss dieser vorher verflacht werden.

Es gibt verschiedene Typen von Anmerkungen. Um die Anwendung der Korrektur zu vereinfachen und sie auch für Anfänger in der Druckvorstufe verständlich zu machen, wurden die Typen in zwei Gruppen unterteilt. Die Gruppen teilen sich folgendermaßen auf:

Grafische und textuelle Anmerkungen:

  • Text
  • Freitext
  • Hervorhebung (Highlight)
  • Unterstreichung
  • Durchstreichung
  • Geschwungene Unterstreichung (Squiggly)
  • Linie und Pfeil
  • Rechteck und Kreis
  • Polygon und Polylinie
  • Stempel
  • Freihandlinien und Unterschriften (Ink)
  • Popup
  • Wasserzeichen
  • Einfügemarke (Caretzeichen)
  • Druckmarken
  • Schwärzung (Redaktion)

Andere Typen von Anmerkungen (nicht relevant für den Druck):

  • Link
  • Ton- und Film
  • Dateianhang
  • Rich Media und 3D
  • Bildschirm (Screen)

3.1. Voraussetzungen und Funktionsweise

Damit die Korrektur das tut, was sie verspricht, muss folgender Sachverhalt gegeben sein:

  • Innerhalb des Druckbereichs befindet sich ein Kommentar/Notizzettel, der gedruckt oder entfernt werden soll.

Abbildung 1: Der Dialog der Korrektur Anmerkungen verflachen oder entfernen

Zum Verflachen oder Entfernen von Anmerkungen kann auf folgende Option zurückgegriffen werden:

  • Vorlagen [1] – Einstellungen, die im Dialog gewählt werden, können als Vorlage gespeichert und somit auf andere Artikel/Motive angewendet werden. Außerdem können sie im Vorgang Korrekturen anwenden sowie Motiv prüfen und Korrekturen anwenden verwendet werden.
  • Optionen [2] – wählen Sie im Auswahlmenü aus, wie mit Anmerkungen in der Druckdatei verfahren werden soll. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
    • Alle Anmerkungen verflachen – alle Typen von Anmerkungen des Motivs werden verflacht und so für den Druck vorbereitet und sichtbar gemacht.
    • Alle Anmerkungen löschen – alle Typen von Anmerkungen des Motivs werden gelöscht und somit aus der Datei entfernt.
    • Alle Anmerkung außerhalb der ImageBox verschieben – alle Typen von Anmerkungen werden außerhalb der ImageBox verschoben.
    • Grafische und textuelle Anmerkungen verflachen, alle anderen Typen außerhalb der ImageBox verschieben – alle grafischen und textuellen Anmerkungen werden verflacht. Alle anderen Typen werden außerhalb der ImageBox verschoben.
    • Grafische und textuelle Anmerkungen verflachen, alle anderen Typen entfernt – alle grafischen und textuellen Anmerkungen werden verflacht. Alle anderen Typen werden aus der Datei entfernt bzw. gelöscht.
    • Variabler Inhalt [3] – wählen Sie darin den gewünschten Platzhalter – Datenbankfeld bzw. Benutzerdefiniertes Feld – aus, woraus der Wert für den Umgang mit Anmerkungen entnommen werden soll. Folgende Werte müssen im gewählten Feld vorgefunden werden, damit die Auswahl erzeugt wird:
      • Flatten_All
      • Remove_All
      • Move_All
      • Flatten_Graphical_Text_Move_other
      • Flatten_Graphical_Text_Remove_other

3.2. Vorher/Nachher

Zum Experimentieren mit dieser Funktion können Sie auf die Beispieldatei »Sample_Render Comments.pdf« zurückgreifen. In der Datei befindet sich ein Kommentar, der das Erscheinungsbild des Motivs deutlich ändert. Daher soll der Kommentar auch gedruckt werden.

Nach Anwendung der Korrektur entsteht die Datei »Sample_Render Comments_End.pdf«, wo die Anmerkung verflacht und die Schriften eingebettet wurden.

Abbildung 2: Links: Originaldatei, worin der Kommentar nicht sichtbar ist; Rechts: Überarbeitete Datei, wo der Kommentar verflacht wurde

Artikel Update: Workflow 1.20.2 – 08/2025

Vorheriger Artikel 3.6 Auf den sichtbaren Bereich beschneiden
Nächster Artikel 3.8 Ausgewählte Ebenen ausblenden
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!