Erfahren Sie in diesem Artikel,
- wie Korrekturketten exportiert und
- wie Korrekturketten importiert werden können.
1. Einführung
Mithilfe von Korrekturketten entfällt der manuelle Prozess, Korrekturen nacheinander anzuwenden. In einer Korrekturkette können verschiedene Korrekturen in der gewünschten Reihenfolge basierend auf den eingestellten Werten zusammengestellt werden. So können Druckdaten automatisiert korrigiert, optimiert und für den Druck aufbereitet werden. Mit der Möglichkeit, Korrekturketten zu exportieren bzw. zu importieren, können diese somit auch in andere Workflows übertragen werden, ohne sie nachbauen zu müssen.
2. Korrekturketten exportieren
Ist eine Korrekturkette bereits angelegt und mit den gewünschten Werten ausgestattet worden, kann die Korrekturkette nun exportiert werden, um sie für andere Workflows verfügbar zu machen. Durch den Export erhalten Sie eine Datei mit der Endung .chain
, in der sich alle Informationen zur Korrekturkette befinden. Diese Datei kann für den Import der Korrekturkette verwendet werden.
Korrekturketten erstellen
Wie Korrekturketten erstellt und parametriert werden können, lesen Sie im Artikel Korrekturkette erstellen.
Um eine Korrekturkette zu exportieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie den Menübefehl Administration > Korrekturketten aus.
- Wählen Sie die gewünschte Korrekturkette [1], die exportiert werden soll, aus.
- Wählen Sie dann im Auswahlmenü Weitere Funktionen [2] den Eintrag Exportieren [3] aus. Der Export wird dadurch automatisch gestartet und die
.chain
-Datei in Ihrem Downloadverzeichnis gespeichert.
Abbildung 1: Der Einstellungsbereich Korrekturketten des Menüs Administration
3. Korrekturketten importieren
Die exportierte Korrekturkette kann nun in einem anderen Workflow importiert werden. Folgende Informationen sollten dabei beachtet werden:
- Befindet sich im Workflow bereits eine Korrekturkette mit exakt demselben Namen, wird bei der importierten Korrekturkette die ID (Identifikationsnummer) im Namen hinzugefügt.
- Sollten sich zwischen dem Export und dem Import der Korrekturkette Variablen geändert haben oder neue Funktionen hinzugekommen sein, wird der Import unterbunden.
Um eine Korrekturkette zu importieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie den Menübefehl Administration > Korrekturketten aus.
- Wählen Sie dann im Auswahlmenü Weitere Funktionen [4] den Eintrag Importieren [5] aus. Dadurch öffnet sich ein Dialog.
- Laden Sie nun die zuvor exportierte Korrekturkette durch Klick auf den Dialog oder durch Verschieben auf die Dropzone hoch.
- Klicken Sie auf Importieren [6], um den Import abzuschließen.
- Die importierte Korrekturkette wird Ihnen im Auswahlbereich Korrekturketten angezeigt.
Abbildung 2: Links: Der Einstellungsbereich Korrekturketten des Menüs Administration; Rechts: Der Dialog Korrekturkette Importieren
Funktion ist nicht verfügbar
Beachten Sie, dass die Möglichkeit, Korrekturketten zu exportieren sowie zu importieren, erst mit Version 1.18.1 verfügbar gemacht wurde.
Artikel Update: Workflow 1.21.2 – 10/2025