Benutzerhandbuch – Durst

3.3 Vorgang »Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten«

Aktualisiert am

Erfahren Sie in diesem Artikel,

  • welche Funktionen im Vorgang zur Verfügung stehen,
  • für welche Arbeitsschritte Sie diesen Vorgang verwenden müssen sowie auch
  • die Beschreibung eines Anwendungsbeispiels.

1. Einführung

Wie im Artikel Produktionskonfiguration anlegen beschrieben, können Sie einer Produktionskonfiguration verschiedene Vorgänge hinzufügen. In diesem Artikel werden Voraussetzungen sowie Möglichkeiten, die im Vorgang Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten angeboten werden, genau beschrieben.

Der Vorgang Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten kann in Produktionskonfigurationen eingesetzt werden, die den gesamten Prozess – vom Hochladen der Druckdaten in den Workflow bis zur finalen Ausgabe – abbilden. Dabei ergeben sich folgende Anwendungsszenarien:

  • Der Vorgang Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten kann eigenständig innerhalb von Produktionskonfigurationen verwendet werden, um Motive für Kontur-Nesting vorzubereiten.
  • Der Vorgang lässt sich grundsätzlich vor jedem anderen Vorgang innerhalb einer Produktionskonfiguration einsetzen, außer vor dem Vorgang »Druckdaten einchecken und normalisieren«.
  • Der Vorgang lässt sich grundsätzlich nach jedem Vorgang einer Produktionskonfiguration einsetzen – mit Ausnahme der folgenden Vorgänge:
    • Vorgänge für Montagen – Montage erzeugen und Montage mit Auto-Nesting erzeugen
    • Vorgänge für ProduktionsaufträgeProduktionsauftrag erzeugen, Produktionsauftrag für Tracks erstellen und Produktionsauftrag von Montage erzeugen

Die Gründe für die Verwendung des Vorgangs Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten sind folgende:

  • Vorbereitung eines Motivs für die Verarbeitung mit Kontur-Nesting, um anschließend eine Montage zu erzeugen

Voraussetzung um ein Motiv für Kontur-Nesting vorzubereiten

Die grundlegende Voraussetzung dafür, dass ein Motiv für Kontur-Nesting vorbereitet werden kann, ist das Vorhandensein einer Schneidelinie.

2. Funktionsweise

Ziel des Vorgangs Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten ist es, ein Motiv welches eine Schneidelinie besitzt für Kontur-Nesting vorzubereiten.

2.1. Vorgang hinzufügen

Zum Hinzufügen des Vorgangs Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die entsprechende Produktionskonfiguration in Automation > Produktionskonfiguration und wechseln Sie in den Reiter Vorgänge.
  2. Fügen Sie den Vorgang Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten hinzu. Der Vorgang wird standardmäßig am Beginn der bestehenden Vorgangsliste hinzugefügt.
  3. Verschieben Sie den Vorgang anschließend an die gewünschte Position im Prozess. Beachten Sie dabei die zuvor beschriebenen Einschränkungen hinsichtlich seiner zulässigen Platzierung innerhalb der Produktionskonfiguration.

2.2. Vorgang einrichten

Nach dem Hinzufügen des Vorgangs Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten müssen die gewünschten Parameter innerhalb der Produktionskonfiguration definiert werden.

Zur Konfiguration des Vorgangs steht eine Option zur Verfügung mit der die gewünschte Sonderfarbe [1] (z.B. » Dieline«), entlang derer das Kontur-Nesting erstellt werden soll, gewählt wird.

Abbildung : Der Dialog Produktionskonfiguration hinzufügen mit dem gewählten Vorgang Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten und der gewählten Sonderfarbe

3. Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten – Anwendungsbeispiel

Zum Experimentieren mit dem Vorgang Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten finden Sie in diesem Abschnitt ein praxisnahes Beispiel.

Im nachfolgenden Szenario sollen über Schnelldruck Druckdaten in den Workflow hochgeladen werden, danach ein Beschnitt für alle Motive hinzugefügt werden und anschließen sollen diese mit einer Montage in einem Produktionsaufrag vernutzt abgelegt werden. Dabei sollen mehrere Motive auf einem Montagebogen im Montage Modus Nesting vernutzt werden.

Um dieses Vorhaben abzubilden, muss eine Produktionskonfiguration mit vier Vorgängen Druckdaten einchecken und normalisieren, Korrekturen anwenden, Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten sowie Produktionsauftrag erzeugen – in der vorgegebenen Reihenfolge erstellt werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie den Menüeintrag Automatisierung > Schnelldruck.
  2. Erstellen Sie eine neue Produktionskonfiguration  über die Schaltfläche Hinzufügen. Wie Sie eine Produktionskonfiguration grundsätzlich anlegen können, lesen Sie im Artikel Produktionskonfiguration anlegen nach.
  3. Im Dialog Schnelldruck Produktionskonfiguration nehmen Sie im bereits automatisch hinzugefügten Vorgang Druckdaten einchecken und normalisieren [2] die gewünschten Einstellungen hinsichtlich der Normalisierung der Druckdaten vor. Beachten Sie: beim Erstellen einer neuen Produktionskonfiguration im Schnelldruck ist auch standardmäßig der Vorgang »Produktionsauftrag erstellen« vorhanden – diesen können Sie, wenn Sie möchten, entfernen. Der Vorgang »Druckdaten einchecken und normalisieren« sollte jedoch immer in der Produktionskonfiguration vorhanden sein.
  4. Fügen Sie den Vorgang Korrekturen anwenden [3] hinzu und bestimmen Sie damit einen Beschnitt für die unregelmäßigen Formen – verwenden Sie dafür die Korrektur Beschnitt auf unregelmäßiger Form erzeugen.
  5. Fügen Sie nun den Vorgang Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten [4] hinzu.
  6. Wählen Sie die gewünschte Sonderfarbe [5] aus entlang welcher das Kontur-Nesting durchgeführt werden soll.
  7. Fügen Sie an dieser Stelle den Vorgang Produktionsauftrag erzeugen [6] hinzu und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen für Ihren Produktionsauftrag (welcher eine Montage beinhaltet) vor.
  8. Klicken Sie auf Speichern [7].

Abbildung : Der Dialog Produktionskonfiguration hinzufügen mit den Vorgängen, welche für das Beispiel erforderlich sind

Automatisches Starten des Kontur-Nestings

Um das Kontur-Nesting für den zu erstellenden Produktionsauftrag automatisch zu starten stellen Sie sicher, dass im Vorgang Produktionsauftrag erstellen eine Montage-Vorlage mit der Einstellung Montage basiert auf  »Kontur« oder »Kontur + Anschnitt« gewählt ist.

  1. Im Menüpunkt Schnelldruck ist die erstellte Produktionskonfiguration nun ausgewählt.
  2. Laden Sie die gewünschten Dateien über die Schaltfläche Dateien auswählen hoch – wir haben Ihnen zur Anwendung folgende Dateien zur Verfügung gestellt »Motiv für Kontur-Nesting vorbereiten_Cats« – laden Sie diese, wenn Sie möchten, auf Ihren lokalen Rechner und in den Workflow.
  3. Über Globale Änderungen [8] geben Sie ggf. die gewünschte Anzahl der Kopien [9] für die Motive ein.
  4. Klicken Sie auf Start [10], um die Produktionskonfiguration zu starten.

Abbildung : Der Menüpunkt Schnelldruck mit den hochgeladenen Motiven

  1. Im nun geöffneten Dialog Schnelldruck überprüfen Sie nochmals die Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf Schnelldruck [11], um den Vorgang zu starten.
  1. Navigieren Sie nach einer Zeit – die Verarbeitung kann je nach Rechnersystem bzw. Arbeitslast im Workflow dauern – zu den Produktionsaufträgen.
  2. Den jeweiligen Fortschritt zu den einzelnen Automationsaufträgen können Sie entweder im Reiter Bündel von Automationsaufträgen im Menüpunkt Automatisierung, über Automatisierung > Liste von Automationsaufträge sowie über Automatisierung > Schnelldruck im Reiter Historie zu Schnelldrucken verfolgen.
  3. Der erstellte Produktionsauftrag wird in der Liste der Produktionsaufträge angezeigt.

Abbildung : Die Vorschau einer Montage in dem erstellten Produktionsauftrag mit Kontur-Nesting

Artikel Update: Workflow Version 1.20.2 – 07/2025

Vorheriger Artikel 3.2 Vorgang »Motiv aufteilen«
Nächster Artikel 3.4 Vorgang »Motivdetails aktualisieren«
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!