Erfahren Sie in diesem Artikel,
- welche Voraussetzungen für diese Korrektur gegeben sein müssen und
- wie Sie diese Korrektur anwenden können.
1. Einführung
Im Workflow steht die Korrektur Überdruckende Objekte auf Aussparen setzen zur Verfügung. Das Ziel dieser Korrektur ist es, überdruckende Vektoren, Texte und/oder Verläufe auf Aussparen zu setzen.
2. Allgemeines
Die Korrektur Überdruckende Objekte auf Aussparen setzen kann verwendet werden, um überdruckende Objekte – Vektoren, Texte oder Verläufe – auf Aussparen zu setzen. Sonderfarben, die als Separation ausgegeben werden (White, Varnish, Lack), Technische Farben und ausgewählte Sonderfarben können von der Korrektur ausgeschlossen werden und bleiben dadurch überdruckend.
Die Korrektur finden Sie im Reiter Datenkorrektur eines Artikels, Auftrags bzw. Produktionsauftrags durch:
- Eingabe des Namens der Korrektur im Bereich Filter,
- Aktivieren der Option Farbe im Bereich Kategorie,
- Aktivieren der Option Ändern und Reduzieren im Bereich Aktion sowie durch
- Aktivieren der Option Überdrucken und Aussparen im Bereich Suchen.
3. Beschreibung
Mit dieser Korrektur können überdruckende Objekte auf Aussparen gestellt werden. Ausgewählte Sonderfarben und Technische Farben können von der Korrektur ausgenommen werden.
3.1. Voraussetzungen und Funktionsweise
Damit die Korrektur das tut, was sie verspricht, muss folgender Sachverhalt gegeben sein:
- In der Datei befinden sich überdruckende Objekte.
Abbildung 1: Links: Der Dialog der Korrektur Überdruckende Objekte auf Aussparen setzen; Rechts: Die vorzufindenden Werte im gewählten Feld für die Option Anwenden auf
Um überdruckende Objekte auf Aussparen zu setzen, kann auf folgende Optionen zurückgegriffen werden:
- Vorlagen [1] – Einstellungen, die im Dialog gewählt werden, können als Vorlage gespeichert und somit auf andere Artikel/Motive angewendet sowie im Vorgang Korrekturen anwenden verwendet werden.
-
Anwenden auf [2] – wählen Sie im Auswahlmenü aus, welche Objekte auf Aussparen gestellt werden sollen. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Nur Vektoren – alle Vektoren werden auf Aussparen gesetzt. Text und Verläufe bleiben unverändert.
- Nur Text – alle Texte werden auf Aussparen gesetzt. Vektoren und Verläufe bleiben unverändert.
- Nur Verläufe – alle Verläufe werden auf Aussparen gesetzt. Text und Vektoren bleiben unverändert.
- Text und Vektor – alle Texte und Vektoren werden auf Aussparen gesetzt. Verläufe bleiben unverändert.
- Bilder – alle Bilder werden auf Aussparen gesetzt. Text, Vektoren und Verläufe bleiben unverändert.
- Alle Objekte – alle Objekte des Motivs werden auf Aussparen gesetzt.
-
Variabler Inhalt [7] – wählen Sie darin den gewünschten Platzhalter – Datenbankfeld bzw. Benutzerdefiniertes Feld – aus, woraus der Wert für die Auswahl der Objekttypen entnommen werden soll. Folgende Werte müssen im gewählten Feld vorhanden sein, damit der Objekttyp ausgewählt wird:
Vector
Text
SmoothShades
Vector_Text
All
- Sonderfarben, die als Separation (Weiß, Lack, Primer usw.) ausgegeben werden, ausschließen [3] – aktivieren Sie diese Option, wenn alle Sonderfarben, die als Separation ausgegeben werden – z.B. Weiß, Lack, Primer usw. – von der Korrektur ausgeschlossen werden sollen.
- Technische Sonderfarben ausschließen [4] – aktivieren Sie diese Option, wenn alle Technischen Sonderfarben (Schneidelinie, Rillen usw.) von der Korrektur ausgeschlossen werden sollen.
- Alle anderen Sonderfarben ausschließen [5] – aktivieren Sie diese Option, wenn ausgewählte Sonderfarben ebenso von der Korrektur ausgeschlossen werden sollen. Wählen Sie im Auswahlmenü Ausgewählte Sonderfarben ausschließen [6] die gewünschte Sonderfarbe, die nicht auf Aussparen gesetzt werden soll, aus.
3.2. Vorher/Nachher
Zum Experimentieren mit dieser Funktion können Sie auf die Beispieldatei »Sample_Set overprinted Objects to Knockout.pdf« zurückgreifen. In der Datei befinden sich überdruckende Vektoren, Text und Verläufe. Ebenso wurde die Technische Sonderfarbe »Dieline« und die Sonderfarbe »White«, die als Separation ausgegeben wird, eingebaut. Der Text wurde in der Sonderfarbe »Spot_Black« erzeugt.
Mithilfe der Korrektur sollen alle Objekte auf Aussparen gesetzt werden. Nur die Technische Farbe »Dieline«, die Sonderfarbe »White« und die Sonderfarbe »Spot_Black« sollen von der Korrektur ausgeschlossen werden.
Nach Anwendung der Korrektur entsteht die Datei »Sample_Set overprinted Objects to Knockout_End.pdf«. Hier wurden alle Objekte, bis auf die beschriebenen Sonderfarben, auf Aussparen gesetzt. Dafür wurden die Werte aus Abbildung 1 verwendet.
Abbildung 2: Links: Originaldatei; Rechts: Überarbeitete Datei, worin alle Objekte auf Aussparen gesetzt wurden
Artikel Update: Workflow 1.19.2 – 02/2025